Einigen Aufwand verursachte ein verklemmtes Seil beim Abseilen am 14. September.
Am Samstagmorgen stiegen ein Kletterer und eine Kletterin
 aus Innsbruck in die Kletterroute Pumprisse an der Fleischbank im Wilden Kaiser
 ein. Gegen 14:00 stürzte der Kletterer in der vorletzten Seillänge, was die Seilschaft
 bewog, die Tour abzubrechen um über die Route Des Kaisers neue Kleider
 abzuseilen.
Dabei verhängte sich jedoch fünf Seillängen über Grund das
 Seil an einem Haken und konnte nicht mehr abgezogen werden. Um halb sieben
 setzten die beiden daraufhin einen Notruf ab.
Als Bergretter aus Kufstein und St. Johann gleichzeitig mit
 dem Hubschrauber C4 an der Fischbachalm eintreffen, neigt sich der Tag seinem
 Ende zu, außerdem ist die Sicht am Fleichbankpfeiler eingeschränkt. Mit zwei
 Flügen können gerade je zwei Bergretter aus Kufstein und St. Johann sowie das
 Dyneema-Bergematerial dort abgesetzt werden.
Gleichzeitig fahren Bergretter aus Kufstein mit der (Materialseil-)Bahn
 aufs Stripsenjoch um zu Fuß auf den Fleischbankpfeiler zu steigen, dessen
 unterer Bereich inzwischen schon von Bergrettern von der Bergrettungshütte am
 Stripsenjoch mit Seilgeländern versichert wurde.
Gegen halb zehn wird mit der Bergung und dem Ablassen
 zweier Bergretter vom Fleischbankpfeiler begonnen, eine Stunde später erreichen
 die beiden die gestrandeten Kletterer. Das Vierergespann wird weiter über die
 oft überhängende Wand abgelassen und erreicht um Mitternacht den Eggersteig.
Erst nach ein Uhr morgens erreichen die beiden Kletterer von
 St. Johanner Bergrettern begleitet die Griesenau.
Die Kufsteiner Bergretter steigen über den Nordgrat wieder
 vom Fleischbankpfeiler ab. Kurz nach zwei erreichen sie die Hütte am Stripsenjoch
 bzw. die Griesenau.
Um 3:13 wird der Einsatz beendet.
Die beiden Kletterrouten Pumprisse und Des Kaisers neue Kleiderstehen
 jede für sich für ein Stück Klettergeschichte. Mehr Informationen unter:
https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/pumprisse/
https://www.stadler-markus.de/alpinklettern/wilder-kaiser/kletterroute/des-kaisers-neue-kleider.html
Das Nachtfoto am Kopf des Beitrages stammt von der Webcam am Pendlinghaus und zeigt die Lichter der am Fleischbankpfeiler hochsteigenden Bergretter.
 
  
 
 
  
 