Alpinstatistik für das Jahr 2021

Wie aus der Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS) / BMI Alpinpolizei hervorgeht, sind im Jahr 2021 zwischen 1. Januar und 31. Dezember 272 Menschen in Österreichs Bergen ums Leben gekommen. Das langfristige Mittel liegt bei 286 Toten pro Jahr. Im Jahr 2021 sind 43 Frauen (16%) und 229 Männer (84%) am Berg tödlich verunglückt.
Für das Jahr 2021 sind 4.961 Verletzte in der Alpinunfalldatenbank zu verzeichnen (Mittel 10 Jahre: 7.244). Insgesamt wurden im Jahr 2021 7.561 Verunfallte (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 11.043) und 5.946 Unfälle (Mittel 10 Jahre: 7.654) registriert.

Den vollständigen Artikel zur Alpinunfallstatistik finden sie hier:

https://www.alpinesicherheit.at/de/Alpinunfaelle-2021/