Einsatz Nr. 60/2024: Morgendliche Suchaktion im Bereich Grinnerkopf/Zahmer Kaiser

Die Alarmierung durch LS-Tirol erfolgte gegen 6:20 Uhr. Eine Person sei bereits am Vorabend zu einer Wanderung aufgebrochen, hätte im Abstieg den Weg verloren und sei die Nacht umhergeirrt.

Beim ersten telefonischen Kontakt durch den Einsatzleiter konnte die Person keine genauen Angaben zu ihrer gewählten Route, Ziel und zur aktuellen Position machen. Aufgrund der Beschreibung wurde aber davon ausgegangen, dass der Mann, wie von der LS Tirol angenommen, von der Aschinger Alm zum Grinnerkopf wandern wollte.

Die Sichtverhältnisse in diesem Bereich waren aufgrund von Bewölkung sehr schlecht. Die Suche wurde auf dem Weg zum Grinnerkopf gestartet, der Verstiegene wurde telefonisch dazu aufgefordert sich akustisch bemerkbar zu machen. Bis auf eine Höhe einer Jagdhütte auf einer Höhe von ca. 1550m war die Suche im Bereich des Hochlahners ergebnislos.

Ein Teil der Mannschaft fuhr dann weiter zur Schöberl Alm und begann den Bereich unterhalb des Scheiblingsteinkars abzusuchen. Dort konnte der Verstiegene dann auch eindeutig akustisch wahrgenommen werden. Aufgrund der eingeschränkten Sicht aber konnte auch in diesem Bereich nur eine ungefähre Richtung des Gesuchten ausgemacht werden.

Gegen 9:40 Uhr lichtete sich dann plötzlich die Bewölkung. Der Verstiegene konnte durch Lichtzeichen mit seiner Stirnlampe in felsdurchsetztem Gelände zwischen Scheiblingsteinkar und Hochlahner gesichtet werden. Aufgrund der exponierten Position wurde die Unterstützung des Hubschraubers Libelle Tirol zur Bergung des Verstiegenen angefordert.

Gegen 10:15 Uhr nahm die Libelle am Zwischenlandeplatz einen Bergretter auf, welcher sie zur Position des Gesuchten einwies. Anschließend wurde die Person mittels Taus geborgen. Die Person war nicht sichtlich verletzt, wirkte aber sehr erschöpft. Eine medizinische Behandlung war nicht notwendig.