Einsatz Nr.71/2024 Kaiserschützensteig – Terrestrische rettung wegen Nebels

Die Libelle Tirol und die Bergrettung Tirol wurden gestern am späten Nachmittag zur Kleinen Halt Kaiserschützensteig alarmiert.

Im Klettersteig waren 5 erschöpfte Personen die es galt sicher ins Tal zu bringen. Die Libelle Tirol konnte aufgrund der Witterungsverhältnisse keinen Evakuierungsflug durchführen, da die Kleine Halt im Nebel war, somit rückte die Bergrettung Kufstein mit 13 Bergrettern und einer Bergretterin zum Hans Berger Haus aus und stiegen etwas oberhalb von der Hütte zu Fuß zum Einstieg des Kaiserschützensteigs auf.

Beim Einstieg des Klettersteigs rüsteten sich die Bergretter mit Klettergurt und weiterem Equiment auf und stiegen zu den Erschöpften auf. Nach gesamt ca. 2 Stunden Aufstieg waren die Bergretter bei den 5 Erschöpften Personen. Dort wurden diese fit für den Abstieg gemacht, Müsliriegel und Co. halfen dabei. 

Bei Regen und immer noch schlechter Sicht stieg die gesamte Gruppe dann gesichert zum Einstieg/ Austieg des Kaiserschützensteigs ab, und von dort galt es den restlichen Fußmarsch zum Hans Berger Haus noch abzusteigen. Eintreffen beim Hans Berger Haus ca 01:00 Uhr, dort wurde die gesamte Rettungsmannschaft noch von der Hüttenwirtin verköstigt.

Einsatzdauer: 9:00 Stunden

Der Einsatz fand auch beim ORF Tirol reges Interessem unterhalb der Link zum Bericht.

https://tirol.orf.at/stories/3270594/