

















Am Sonntag, 2.6., stiegen drei Personen vom Stripsenjochhaus auf das Kopftörl. Kurz vor dem Grat stürzte eine Person und rutschte sich überschlagend über Schnee und felsiges Gelände ab. Dabei stürzte er just über einen Steinblock und blieb verletzt unter diesem im groben Schotter liegen.
Der Verunfallte konnte den Notruf noch selbst absetzen.
Der Einsatzleiter der Bergrettung sowie ein Notarzt wurden vom Notarzthubschrauber Heli 3 zur Unfallstelle geflogen, mussten aber wegen Nebels 150 Meter unter dem Patienten abgesetzt werden.
Zeitgleich zur Erstversorgung durch Einsatzleiter und Notarzt wurde die Mannschaft der Bergrettung Kufstein nachalarmiert. Auch der Polizeihubschrauber Libelle Tirol wurde beigezogen. So wurden Bergretter und Bergematerial zum Unfallort gebracht.
Die Einsatzfahrzeuge der Bergrettung standen im Kaisertal für den Rücktransport bereit.
Nach der Erstversorgung konnte ein Sonnenfenster in den sich verschlechternden Wetterbedingungen für eine Taubergung durch den Heli 3 genutzt werden.
Der erheblich verletzte Patient wurde in das BKH Kufstein geflogen. Die beiden unverletzten Personen sowie die Einsatzmannschaft der Bergrettung wurden von der Libelle Tirol nach Kufstein geflogen.
Die Bergrettung Kufstein war mit elf Bergrettern am Einsatz beteiligt. Neben den Hubschrauberbesatzungen waren auch zwei Beamte der Alpinpolizei im Einsatz.