
Am 18. März dieses Jahres trafen sich die Mitglieder der Bergrettung Kufstein u.U. zur Wahl eines neuen Vorstandes.
Der im Vorfeld eingebrachte Wahlvorschlag wurde vor dem anwesenden Wahlleiter Norbert Wolf (BR Wörgl, ehem. Bezirks- und Landesleiter BR Tirol) von 37 anwesenden Bergretter und Bergretterinnen einstimmig angenommen.
Demnach übernimmt Ortstellenleiter Gerald Radlherr für eine weitere Funktionsperiode dieses Amt. Als sein Stellvertreter wurde Alexander Haidacher bestimmt, der auch weiterhin als Sanitätswart tätig sein wird.
Das Amt der Kassiererin übernimmt Christina Ludwig, an ihrer Seite Thomas Schmalzer als Stellvertreter, und als Kassaprüfer wurden Richard Brandauer und Johann Brunner gewählt.
Die Agenden des Schriftführers obliegen nun David Gruber.
Die Leitung der Ausbildung in der Ortsstelle verbleibt in den Händen von Manfred Pfluger, Dr. Bernd Michlmayr bleibt zuständiger Bergrettungsarzt.
Die Koordination und Evaluierung von Einsatzleitungen übernimmt Robert Baumgartner.
Mit der Wahl dieses Ortsstellenvorstandes wurde es geschafft sowohl wertvolle Erfahrung in der Arbeit für die Ortsstelle zu erhalten als auch einen Generationswechsel einzuleiten.
Weitere Funktionen wurden Mitgliedern der Ortsstelle zugesprochen und von diesen angenommen:
Funkreferent: Josef Embacher
Materialwart: Markus Oberbichler
Sanitätswart 2: Armin Ortlieb
Fahrzeugwart: Christopher Ludwig
Hüttenwart: Thomas Baumgartner
Spendenkassen: Alfred Waldvogel
Öffentlichkeitsarbeit: Ralph Schimana und Martin Baumgartner
Den aus ihren Funktionen scheidenden Mitgliedern der Ortsstelle wurden Dank und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit gezollt.