
Flug- und Einsatzbezirksübung in Alpbach
Gemeinsame Flug-Einsatzübung der Bergrettung und der Alpinpolizei Bezirk Kufstein
Startseite » Aktuelles » Seite 10
Gemeinsame Flug-Einsatzübung der Bergrettung und der Alpinpolizei Bezirk Kufstein
Nachdem sie pandemiebedingt aufgeschoben werden musste, ging am 5. September 2022 die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kufstein und Umgebung für das Jahre 2021 im Gasthof Sattlerwirt in Ebbs über die Bühne.
Am frühen Nachmittag des 25. August kam es zu einem tragischen Vorfall am Widauersteig auf den Scheffauer.
Zu einem tragischen Unfall kam es am 18.8. am Zettenkaiser.
Ein Fehltritt bescherte einer 67jährigen Französin zwar Schmerzen, dafür aber auch eine Flugshow.
Ein Tagesbericht vom Bergretter vor Ort, Luca O.
Den Sanitätsdienst beim Koasamarsch übernahm die Bergrettung Kufstein am Samstag, den 18.6. Nach pandemiebedingten Einschränkungen konnte die Veranstaltung heuer wieder im vollen Umfang durchgeführt werden.
Die Bergrettung wurde zu einer Gerölllawine mit verschütteter Person am Teufelwurzgarten zwischen Stripsenjochhaus und Totenkirchl alarmiert. Der Einsatzleiter forderte nach erster Abklärung die Ortstelle St. Johann nach. Zeitgleich wurden die Hubschrauber Heli 3 (NAH) und Libelle Tirol (Polizei) alarmiert.
Nachdem der Vorsteiger einer Seilschaft in der zweiten Seillänge der Kletterroute Diretissima am Predigtstuhl im Kaisergebirge ins Seil gestürzt war und sich dabei verletzt hatte, alarmierten die Kletterer die Einsatzkräfte.
Eine nasskalte Nacht verbrachte eine deutsche Urlauberin am Pendling.