
Einsatz Nr 009/2025 Rodelunfall Kala-Alm Thiersee
Die Bergrettung Kufstein wurde um kurz nach 13 Uhr zu einem Rodelunfall auf der Naturrodelbahn Kala Alm alarmiert. Die Bergrettung rückte mit 4 Bergrettern zum Unfallort aus.
Startseite » Bergrettung Tirol
Die Bergrettung Kufstein wurde um kurz nach 13 Uhr zu einem Rodelunfall auf der Naturrodelbahn Kala Alm alarmiert. Die Bergrettung rückte mit 4 Bergrettern zum Unfallort aus.
Die Bergrettung Kufstein wurde heute am späten Nachmittag zu einem Unfall auf der Naturrodelbahn Kalaalm
Unser Hundeführer Richard mit seinem Hund Olaf wurde heute um 10:00 Uhr vom Heli 3
Die Bergrettung Kufstein wurde am 19.01.2025 in den Bereich Ritzaualm alarmiert, wo zwei betrunke Wanderer zum abholen waren.
Kurz nach Abschluss des ersten Einsatzes folgte Nummer 2. Der Einsatz brachte uns auf die Rodelbahn von der Wildbichlalm. Der Verletzte stürzte bei einer Kurve gerade aus über das Gelände ca 50 Meter in ein Bachbett ab. Der Verletze wurde durch einen Bergretter erstversorgt.
Der Erste Einsatz für das Jahr 2025 führte uns in den Bereich des Hechtseeparkplatzes. Oberhalb auf einem Waldweg sürzte/ rutsche eine Frau aus Luxemburg aus, und verletzte sich am Bein. Die Bergrettung machte die Erstversorgung, verlagerte die Verletzte in die Bergetrage und trug die Verletzte zum Übergabe Ort mit der Rettung.
Der Bereitschaftdienst der Ortstelle Kufstein wurde gestern via BOS Funk von der Leitstelle alarmiert. Die Meldung von der Leitstelle war, verstiegene Frau im Bereich Hochwacht kommt nicht mehr vor und zurück, alarmiert wurde mittels Notfallapp der BR Tirol.
Die Bergrettung rückte gestern Nachmittag zum Schneerosenweg, auf diesem ist eine 83 Frau beim Abstieg
Folgeeinsatz Walchsee. Der Einsatzleiter wurde in Erl darüber informiert das es einen folge Einsatz in