
Winter- und Lawinen-Bezirksübung Bezirk Kufstein 2023
Aufgrund der guten Schneelage konnte die Winter- und Lawinen-Bezirksübung Bezirk Kufstein 2023 am 16. Dezember
Startseite » Aktuelles » Seite 6
Aufgrund der guten Schneelage konnte die Winter- und Lawinen-Bezirksübung Bezirk Kufstein 2023 am 16. Dezember
3.10.2023 Zwei Kletterer stiegen um acht Uhr Morgen in die Route „Predigtstuhl Nordkante“ ein. Unerfahrenheit
20.09.2023 Ungefähr auf halber Strecke zwischen Kaiserlift-Bergstation und Gamskogel rutschte die Patientin beim Abstieg auf
Eine Paragleiterin startete am Kranzhorn, beim Talflug wurde sie von einer Windböe erfasst und nach unten gedrückt. Dadurch verlor sie an Flughöhe und landete in einer Baumkrone am Kienberg. Die Pilotin blieb unverletzt, aber musste in ihrer misslichen Lage einen Notruf absetzen.
Am 13.8. fand der TT-Wandercup im Kaisergebirge statt. Trotz hoher Temperaturen blieb es glücklicherweise bei der Unterstützung durch ein Team von Bergrettern. Verletzungen oder andere Probleme wurden nicht bekannt.
Eine vermutete Bänderverletzung erforderte den Abtransport einer jungen Patentin von der Winkelam im Winkelkar bei Durchholzen.
Am Samstag, den 29.7., trafen sich Bergretter aus den Ortsstellen des Bezirks zur Übung von Seil-, Berge- und Löschtechniken im Gebiet des ehemaligen Gasthofes Bärenbad.
Der Patient suchte im weglosen Gelände seinen verlorenen Stock, traute sich mit seinem leicht vorverletzten Fuß aber nicht mehr weiter. Die Bergrettung sicherte den Patienten in der Trage mit Seil zu Tale und brachte ihn zu seinem Begleiter.
Um das Steinschlagrisiko oberhalb eines Steiges im Bereich des Stripsenjoches nicht zu groß werden zu lassen, half die Bergrettung Kufstein beim „o-stoana“.
Im Bereich der Pyramidenspitze verspürte ein Mann Atemnot und Kreislaufschwankungen. Da der Patient von einem angeborenen Herzfehler wusste, setzte er einen Notruf ab.